Vorträge und Events

Foto: IHK Schwaben auf Twitter am 14.07.2018 (Vortrag beim Digicamp18 in Augsburg)

Vorträge und Events / Eventorganisation

Weitere Projekte und Barcamps bereits in Planung oder bei der Ideenentwicklung. Bei Interesse an der Ausrichtung eines Events und / oder eines Barcamps sprechen Sie mich gerne an. Hier kann ich und / oder mein Netzwerk mit Sicherheit die richtigen Ratschläge und Unterstützung bieten, die das Event zum Erfolg werden lassen.

noch ohne Termin:

Organisation und Moderation eines Barcamps für einen großen Verein mit dem Ziel Projekte innerhalb des Verbands voranzubringen, die Vernetzung und den Austausch zu fördern und neue Ideen gemeinsam zu entwickeln – dynamisch. 🙂

Weitere Projekte und Barcamps bereits in Planung oder bei der Ideenentwicklung.

Bei Interesse an der Ausrichtung eines Events und / oder eines Barcamps sprechen Sie mich gerne an. Hier kann ich und / oder mein Netzwerk mit Sicherheit die richtigen Ratschläge und Unterstützung bieten, die das Event zum Erfolg werden lassen.

Zukünftige Vorträge und Events:

14./15.03.2020 in Esslingen: Das Bleibgesundcamp (Themen: Gesundheit und Nachhaltigkeit)

Organisation und Moderation des BleibGesundCamps an der vhs Esslingen. Wir rechnen mit ca. 200 Teilnehmenden an beiden Tagen zusammen.
Interessierte Sponsoren erhalten über dieses pdf Infos: Sponsorenflyer Bleibgesundcamp 2020

Teilnehmerflyer:Teilnehmerflyer Bleibgesundcamp 2020

Tickets einen Link auf der Webseite https://www.bleibgesundcamp.de/

oder direkt hier: Anmeldung Bleibgesundcamp über die vhs Esslingen

Kosten: 20 € pro Person/Tag (inkl. Verpflegung). Es können beide Tage oder auch nur einen Tag gebucht werden.

21.03.2020 in Metzingen: Barcamp Metzingen (Thema: Bürgerschaftliches Engagement der Zukunft)

ABGESAGT seitens der Stadt

Organisation und Moderation des „Barcamp Metzingen- Bürgerschaftliches Engagement“ im Rathaus in Metzingen. Wir rechnen mit 50-100 Teilnehmenden. Hier geht es um ehrenamtlich Tätige, Vereine und Interessierte.

Kosten: 15 € pro Person.

Teilnehmerflyer:Flyer Barcamp Metzingen 2020 – Bürgerschaftliches Engagement

Anmeldung hier:Anmeldung Barcamp Metzingen über die vhs

Vergangene Vorträge und Events:

27./28.09.2019 in Pforzheim

Teilnahme am Barcamp Pforzheim mit eigenen Sessions (Voträgen und Diskussionsrunden) aus einer Auswahl, z.B. Twitter für Fortgeschrittene, Sichtbarkeit und Vernetzung in der digital-analogen Welt, Was mir die Versicherung nicht sagt (update). https://www.barcamp-pforzheim.de/

20.09.2019 in Karlsruhe

Teilnahme am Projektmanagementcamp Karlsruhe mit eigener Session (Votrag oder Diskussionsrunde). Projektmanagementcamp KA

14./15.09.2019 in Stuttgart

Teilnahme am Barcamp Stuttgart mit eigenen Sessions (Voträgen und Diskussionsrunden) aus einer Auswahl, z.B. Twitter für Fortgeschrittene, Sichtbarkeit und Vernetzung in der digital-analogen Welt, Was mir die Versicherung nicht sagt (update). www.barcamp-stuttgart.de

16./17.03.2019 in Esslingen:

Organisation und Moderation des BleibGesundCamps an der vhs Esslingen. BleibGesundCamp  Wir rechnen mit ca. 200 Teilnehmenden an beiden Tagen zusammen.
Interessierte Sponsoren erhalten über dieses pdf Infos: Partnerflyer BleibGesundCamp 2019 als pdf Teilnehmerflyer: Teilnehmerflyer_2019

01.12.2018 in Stuttgart:

Organisation und Moderation des 3. #barcampglueck im Hause Lotto Baden-Württemberg.
Schwerpunkt und Thema dieses Barcamps ist „das kleine Glück“.

Link: BarcampGlück Infos und Anmeldemöglichkeit

24./25.11.2018 in Wiesbaden:

Teilnahme am Barcamp Rhein-Main (#bcrm18) in Wiesbaden mit eigenen Sessions, evtl. aus der folgenden Auswahl, mal sehen ;-): „Twitter Marketing- Vom Follower zum Fan“, „How to Barcamp- Warum Barcamps für Firmen so toll sind und was zu beachten ist“, „Wie komme ich zum Film“, „Komplimente, aber wie und warum?“, „Netzwerke- wozu und wie?“, „9 Gründe WhatsApp zu löschen“, „Was mir die Versicherung NICHT sagt“.

Anmeldung: zu den Tickets

27./28.10.2018 in Böblingen (bei Stuttgart):

Teilnahme am Barcamp Böblingen (#bcbb18) mit eigenen Sessions, evtl. aus der folgenden Auswahl, mal sehen ;-): „Twitter Marketing- Vom Follower zum Fan“, „How to Barcamp- Warum Barcamps für Firmen so toll sind und was zu beachten ist“, „Wie komme ich zum Film“, „Komplimente, aber wie und warum?“, „Netzwerke- wozu und wie?“, „9 Gründe WhatsApp zu löschen“, „Was mir die Versicherung NICHT sagt“.

Anmeldung: zur Webseite und der Anmeldung

13./14.10.2018 in Pforzheim:

Teilnahme am Barcamp Pforzheim (#bcpf18) mit eigenen Sessions, evtl. aus der folgenden Auswahl, mal sehen ;-): „Twitter Marketing- Vom Follower zum Fan“, „How to Barcamp- Warum Barcamps für Firmen so toll sind und was zu beachten ist“, „Wie komme ich zum Film“, „Komplimente, aber wie und warum?“, „Netzwerke- wozu und wie?“, „9 Gründe WhatsApp zu löschen“, „Was mir die Versicherung NICHT sagt“.

Anmeldung: zu den Tickets

14.07.2018 in Augsburg:

Teilnahme am Barcamp Digitalisierung (Digicamp18) in Augsburg mit eigener Session „Twitter Marketing- Vom Follower zum Fan“

Digicamp18 Augsburg

18. Juni 2018:

Organisation und Moderation eines firmeninternen Barcamps (mit 130 MA) mit dem Ziel, die Effizienz innerhalb des Unternehmens zu steigern und neue Ideen gemeinsam zu entwickeln – dynamisch. 🙂

Feedback u.a.: 88% wünschen sich eine Wiederholung, 10 % würden vielleicht wieder teilnehmen, 1 % der TN würde nicht mehr teilnehmen. 96% bewerten die Organisation als „sehr gut“ oder gut“, 3 % mit „befriedigend“.

09./10.06.2018 in Konstanz:

Teilnahme am Barcamp Bodensee in Konstanz mit eigener Session „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“
Barcamp Bodensee

11.04.2018 in München:

Organisation und Moderation eines Schnupper-Barcamps für innovatorspace e.V.
www.innovatorspace.de

10./11.03.2018 in Esslingen:

Organisation und Moderation des BleibGesundCamps. BleibGesundCampVortrag: „Twitter für Einsteiger“ (da Twitter Kommunikationsplattform Nr. 1 bei Barcamps ist)
+ Vortrag „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht / Generalvollmacht“

03.03.2018 in Zürich:

Teilnahme am Medienbarcamp mit eigener Session „Twitter für Medienschaffende“
und ggf. „Twitter-Marketing – vom Follower zum Fan“.
MedienBarcamp Zürich

23.02.2018 in München:

Teilnahme am Dialogcamp an der FOM Hochschule
mit Vortrag „Twitter für Juristen“
Link zum DialogcampLink zum Kurzbericht

17./18.02.2018 in München:

Teilnahme am Digital Media Camp
mit Vortrag „Twitter für Medienschaffende“
Link zum Digital Media Camp

25.11.2017 in Stuttgart:

Organisation und Moderation des 2. #barcampglueck im Hause Lotto Baden-Württemberg.
Schwerpunkt und Thema dieses Barcamps ist „das kleine Glück“
Infos und Anmeldung hier: Infos und Anmeldung zum #barcampglueck

21.11.2017 Raum Hechingen:

Vortrag „Überblick Social Media- Was für wen und wie?“
Fachinterne Veranstaltung. Keine Anmeldung über mich möglich.

11.11.2017 oder 12.11.2017 in Offenbach am Main:

Twitter-Einsteiger-Kurzvortrag im Rahmen des barcamps RheinMain
(konkrete Uhrzeit steht bei einem barcamp im voraus nie fest)
Infos und Anmeldung zum barcamp RheinMain

03.11.2017 oder 04.11.2017 in Pforzheim:

Twitter-Einsteiger-Kurzvortrag im Rahmen des barcamps Pforzheim
(konkrete Uhrzeit steht bei einem barcamp im voraus nie fest)
Infos und Anmeldung zum barcamp Pforzheim

03.10.2017 in Stuttgart:

Kurzvortrag im Rahmen des Tags der offenen Tür des Hospitalhofs.
„Wozu Twitter nützlich ist“
Keine Anmeldung nötig. Infos: Hospitalhof Open

16.09. oder 17.09.2017 in Stuttgart:

Twitter-Einsteiger-Kurzvortrag im Rahmen des barcamps Stuttgart
(konkrete Uhrzeit steht bei einem barcamp im voraus nie fest)
Barcamp Stuttgart

12.09.2017 in Stuttgart:

„Twitter für Juristen“ – Vortrag für Juristen
Zum Inhalt und zur Anmeldung: Twitter(n) für JuristenVeranstaltungsort: Anwaltsverein Stuttgart

06.09.2017 in Karlsruhe:

„Twitter endlich richtig verstehen und nutzen“ – Vortrag für Unternehmen / Unternehmer
Zum Inhalt und Anmeldung: Twitter endlich richtig verstehen und nutzenPräsentiert/Untersützt von Medienpartner ka-news. ka-newska-news ist das größte Online-Nachrichtenportal für Karlsruhe.